Hauptnavigation

#1827

Das Private Banking Magazin der Haspa.

#1827

Das Private Banking Magazin der Haspa.

#1827 – Das Hamburger Finanzmagazin


#1827 ist unser Kundenmagazin, das exklusiv für Haspa Private Banking Kunden erscheint. Es verbindet das Beste aus zwei Welten: Seit 1827 mit einer Erfolgshistorie fest in Hamburg verankert, blickt die Haspa nach vorn. Die Themen des Magazins werden mit Lust auf Zukunft und digitalen Wandel angepackt, aber nie ohne den Wert von Erfahrung und Tradition zu leugnen. Denn nur wer die Vergangenheit versteht, kann Zukunft gestalten – dieses Wissen verbindet die erfolgreiche Zielgruppe mit dem Private Banking der Haspa.

Ausgabe Januar 2025: Themenschwerpunkt „Gesundheit“

Wie können wir gesund und fit bis ins hohe Alter bleiben? In der aktuellen #1827 beleuchten wir Aspekte eines gesunden Lebens: Von der richtigen Ernährung, bei der es nicht nur auf das Was, sondern auch auf das Wie ankommt, über Lösungen für erholsamen Schlaf bis hin zu inspirierenden Lebens-geschichten, wie der von Paralympics-Siegerin Tanja Scholz. Sie zeigt eindrucksvoll, wie viel Kraft in uns steckt, auch wenn das Leben uns herausfordert.

Ausgabe Oktober 2024: Themenschwerpunkt „Gelassenheit“

In dieser Ausgabe fragen wir, wie wir angesichts der aktuellen Weltlage zu mehr Gelassenheit finden können. Antworten geben uns die Stoiker, zu denen sich auch Ferdinand von Schirach zählt. Die nötige Portion Gelassenheit braucht es auch bei der Herstellung von richtig gutem Käse - und ist dazu noch echte Handarbeit. Genau wie jedes Meisterstück bei Montblanc. Sascha Schneider, CPO des Edelfeder-Produzenten, spricht über berufliche Herausforderungen und sein Engagement für und in Hamburg.  

Ausgabe Juni 2024: Themenschwerpunkt „Wasser“

Wasser – gerade im Sommer für viele ein Wohlfühl-Element. Dabei ist Wasser auch Wirtschaftsfaktor, Gradmesser des Klimawandels und sogar ein Menschenrecht. Viva con Agua setzt sich seit Jahren erfolgreich für den weltweiten Zugang zu sauberem Trinkwasser ein. In dieser Ausgabe sprechen wir mit Geschäftsführerin Carolin Stüdemann über das Engagement des Vereins. Engagement für Natur- und Umwelt treibt auch das Hamburger Start-Up Bracenet an. Jährlich befreien die Gründer und ihre Mitstreiter unsere Weltmeere von Tonnen alter Fischernetze.
Wir nehmen Sie außerdem mit nach Sylt und statten dem Dorf Morsum einen Besuch ab. Den Wohnsitz komplett aufs Wasser verlagern? Zwei Paare haben den Schritt gewagt und berichten vom Leben und Arbeiten auf hoher See.

Ausgabe Januar 2024: Themenschwerpunkt „Intelligenz"

In dieser Ausgabe gehen wir der Frage nach, was ist eigentlich Intelligenz? Was haben unser Titelheld aus dem 17. Jahrhundert, Gottfried Wilhelm Leibniz, und die heute viel diskutierte Künstliche Intelligenz miteinander zu tun? Und wie würde Leibniz auf die heutigen Entwicklungen schauen?

Wir haben mit Menschen gesprochen, die sich mit wichtigen Fragen unserer aktuellen Zeit befassen und versuchen, neue Antworten zu finden. Maximilian Webers, CEO des Hamburger Start-up Colipi, ist einer von ihnen. Das Start-Up hat eine klimaschonende Alternative zum Palmöl entwickelt. Wir sind außerdem zu Gast beim Artificial Intelligence Center in Hamburg und fragen nach, wie wir Künstliche Intelligenz konstruktiv einsetzen, was sie leisten kann und wo ihre Grenzen liegen.

Ausgabe November 2023: Themenschwerpunkt „Zielstrebigkeit“

Wir haben Menschen getroffen, die sich voller Tatendrang Ziele gesteckt haben. Und auf ihrem Weg durchaus auch gestrauchelt sind. Wie funktioniert das eigentlich mit der Zielstrebigkeit? Und was braucht man, um seine Ziele mit Zielstrebigkeit zu verfolgen? Der zweifache Hockey-Olympiasieger und Unternehmer Moritz Fürste, der uns vom Cover entgegenblickt, braucht stabiles Selbstbewusstsein, um Begeisterung für neue berufliche Projekte zu entwickeln. Für Jung-Unternehmer Manuel Tolle sind Ruhe und Abstand wichtig und Reinhold Messner weiß, dass man ohne individuellen inneren Kompass nicht wirklich vorankommen kann.

Ausgabe Juni 2023: Themenschwerpunkt „Unternehmen“

Wir stellen Ihnen Menschen vor, die mit ihren Unternehmen Hamburg und die Metropolregion geprägt haben. Unser Covermodel Tessa Aust ist mit Leib und Seele Geschäftsführerin, und zwar die einer Hamburger Institution: der Schmidts Tivoli GmbH mitten auf dem Kiez. Ebenso präsent ist in Hamburg das Business von Christoph Wöhlke. Er ist der Chef der Drogeriemarktkette Budnikowsky. Wie es gelingen kann, die hanseatische DNA zu bewahren und trotzdem bundesweit zu expandieren, darüber hat er mit uns gesprochen.

Ausgabe Januar 2023: Themenschwerpunkt „Brücken bauen“

In dieser Ausgabe unseres Private Banking Magazins stellen wir Ihnen Menschen vor, die erfolgreich darin sind, Verbindungen zwischen Menschen herzustellen, die eher wenig Verständnis füreinander aufbringen. So hat unser Covermodel Dörte Hansen es als Bestsellerautorin tatsächlich geschafft, die oft nicht leicht zu entziffernde Befindlichkeit der Norddeutschen selbst Schwaben und Bayern näherzubringen.

Ausgabe November 2022: „Themenschwerpunkt Familie“

Die Geschichte von Laura Ludwig, Wahlhamburgerin und Olympiasiegerin, ist ein tolles Beispiel für die Power und den Rückhalt, den eine Familie geben kann. Dabei ist es gar nicht entscheidend, aus welchem Patchwork-Muster eine Familie gestrickt ist. Es geht um Zugehörigkeit und darum, Schwäche zeigen zu dürfen, ohne Stärke zu provozieren, wie es der Philosoph Adorno einmal ausgedrückt hat.

Ausgabe Juni 2022: Themenschwerpunkt „Auszeit“

Sehnen Sie sich nach einer Auszeit? Einfach mal Abstand gewinnen von den bedrückenden Weltnachrichten und dem oft viel zu eng getakteten Alltag? Dass Pausen notwendig sind für unser Wohlbefinden, machen wir uns viel zu selten klar. Doch wie sollen wir Höchstleistungen erbringen, ohne zwischendurch aufzutanken? Wir haben diese Ausgabe einer unserer wichtigsten Ressourcen gewidmet: der Auszeit.

Ausgabe Februar 2022: Themenschwerpunkt „Individualität“

Wie einzigartig möchten wir sein? Was unterscheidet uns eigentlich von anderen und macht uns zu einer einzigartigen Persönlichkeit? Für unser Cover-Model Otto ist diese Frage leicht zu beantworten. Wer ihn einmal auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass sein Humor unverwechselbar ist. Mehr zum Thema Individualität finden Sie hier in unserem Magazin.

 Cookie Branding
i